SPD Neckarau Almenhof Niederfeld

Mannheimer SPD trauert um Karla Spagerer

Die Mannheimer Sozialdemokrat*innen trauern um eine große Kämpferin für die Demokratie. Die Trägerin des Bundesverdienstkreuzes Karla Spagerer ist im Alter von 95 Jahren verstorben am 16. Mai 2025 friedlich eingeschlafen.

Nachruf des SPD-Kreisvorsitzenden Stefan Fulst-Blei

Antiisraelische Delegitimierungskampagnen und israelfeindlicher Antisemitismus

Veröffentlicht am 13.06.2011 in Ankündigungen

Die Delegitimierung Israels wird in der westlichen Welt in vielen Kampagnen z. B. an Hochschulen, in den Medien und auf Demonstrationen, u. a. auf der jedes Jahr stattfindenden Al-Quds-Demonstration in Berlin, sichtbar. Sie wird in diesem Jahr einen neuen Höhepunkt erreichen – Stichpunkte dafür geben die neue Gazaflotte, die Agitation um eine für den Herbst geplante UN-Resolution zur Anerkennung eines palästinensischen Staats oder „Durban III“, ebenfalls eine Veranstaltung im UN-Rahmen, auf der wieder einmal Israel isoliert und diffamiert werden soll.

Vergleichbare Kampagnen hat es zum Südsudan und den zahllosen Opfern im Südsudan nicht gegeben, der übrigens noch immer bedroht ist, auch nicht zu Sinkiang, zu Tibet, zum indonesischen Westneuguinea, zu der Lage der Christen in einigen islamischen Staaten oder zur Bahai-Verfolgung in der Islamischen Republik Iran – um nur einige Beispiele zu nennen. Auf Israel konzentriert sich eine obsessive negative Aufmerksamkeit, die durchgehend mit ungleichen Maßstäben – mit „doppelten Standards“ – zu Lasten Israels arbeitet. Oft wird bei der antiisraelischen Agitation die Grenze zum neuen Antisemitismus überschritten, der Israel zum Juden unter den Staaten macht, den man mit allen Mitteln diffamiert. Manche begeben sich dabei in eine Position der Scheinneutralität zwischen antisemitischem Aggressor und jüdischem Verteidiger, z. B. im Konflikt Israels mit der antisemitischen iranischen Mullah-Diktatur und den Mullah-Verbündeten Hisbollah und Hamas.

Wir der Koordinierungsrat deutscher Nicht-Regierungsorganisationen gegen Antisemitismus laden Sie zu einer Diskussion über die damit gestellten Fragen ein.

Donnerstag, den 16. Juni 2011, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Große Aula der Hochschule der Bundesagentur,
Seckenheimer Landstr. 16, 68163 Mannheim

Diskussion mit:

Bettina Kudla, MdB, CDUCSU-Fraktion, Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union

Prof. Gert Weisskirchen, MdB a.D., bis 2009, SPD, von 2006 bis 2009 Beauftragter des OSZE-Vorsitzenden für die Antisemitismusbekämpfung

Dr. Rafael Korenzecher, Jewish Berlin Online, Vorstandsmitglied im Koordinierungsrat deutscher Nicht-Regierungsorganisationen gegen Antisemitismus e.V.

Moderation:

Staatsekretär a.D. Klaus Faber, RA, Vorstandsmitglied im Koordinierungsrat deutscher Nicht-Regierungsorganisationen gegen Antisemitismus e.V.

Im Anschluss Buffet auf Einladung von Dr. Rafael Korenzecher, Jewish Berlin Online.

Anmeldung bei Christian Zimmermann zimmermann@koordinierungsrat.org

 

Mitglied werden - Gemeinsam Zukunft gestalten

Politik lebt vom Mitmachen! Als Mitglied der SPD haben Sie die Möglichkeit, aktiv an politischen Entscheidungen mitzuwirken, Ihre Ideen einzubringen und die Zukunft vor Ort sowie auf Bundesebene mitzugestalten.

Ich werde Mitglied!

Unterstützen Sie eine gerechte Zukunft!

Die SPD Neckarau Almenhof Niederfeld steht für soziale Gerechtigkeit, bessere Bildungschancen, bezahlbaren Wohnraum und eine nachhaltige Stadtentwicklung. Ihre Spende hilft, politische Projekte umzusetzen, Wahlkämpfe zu führen und Veranstaltungen zu organisieren. Jeder Beitrag trägt dazu bei, Mannheim noch lebenswerter zu machen.

Jetzt spenden