SPD Neckarau Almenhof Niederfeld

Mannheimer SPD trauert um Karla Spagerer

Die Mannheimer Sozialdemokrat*innen trauern um eine große Kämpferin für die Demokratie. Die Trägerin des Bundesverdienstkreuzes Karla Spagerer ist im Alter von 95 Jahren verstorben am 16. Mai 2025 friedlich eingeschlafen.

Nachruf des SPD-Kreisvorsitzenden Stefan Fulst-Blei

NEUES AUS DER FRAKTION - SPD FORDERT PARKRAUMKONZEPT FÜR DIE STADTTEILE

Veröffentlicht am 09.10.2021 in Gemeinderatsfraktion

SPD-Gemeinderatsfraktion fordert ein Parkraumkonzept für Mannheim - Bild: Pixabay

Sanktionierung des Gehwegparkens soll vorerst ausgesetzt werden
 
Die Stadtverwaltung Mannheim verteilt derzeit in vielen Stadtteilen Strafzettel für Gehwegparken und beruft sich dabei auf eine Erlasslage des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, das die Ahndung des Gehwegparkens angewiesen habe. Die SPD im Mannheimer Gemeinderat fordert von der Stadtverwaltung jedoch zunächst ein Parkraumkonzept für jeden Stadtteil zu erstellen, bevor die Sanktionierungen umgesetzt werden.

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und verkehrspolitische Sprecherin, Isabel Cademartori, sieht dringenden Handlungsbedarf: “In den Stadtteilen herrscht jetzt schon ein großer Parkdruck und es ist wichtig, dass das Parken gut organisiert wird, damit alle Interessen der unterschiedlichen Verkehrsteilnehmer/innen berücksichtigt werden. Für uns ist klar, Gehwege dürfen durch Autos nicht so zugeparkt werden, dass für Fußgänger/innen kein Durchkommen mehr ist. Wir haben deshalb beantragt, das Anwohnerparken in weitere Stadtteile Mannheims auszuweiten und fordern außerdem den Bau von Quartiersgaragen, damit die Gehwege und Straßen nicht mehr zugeparkt werden und der Parkdruck gemindert werden kann.“

Kritik formuliert Cademartori an den Plänen des Umweltdezernats, das Anwohnerparken zu verteuern: „Mit uns wird es eine drastische Erhöhung der Parkgebühren für Anwohner/innen, wie sie beispielsweise in Tübingen mit einer Erhöhung um das bis zu Zehnfache geplant ist, nicht geben! Das ist unsozial und belastet die Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen.“
 
Stadtrat Bernhard Boll, Sprecher für Sicherheit und Ordnung, kritisiert das Vorgehen der Stadt: „Wir haben aus allen Stadtteilen massive Bürgerbeschwerden erhalten, weil dort das Gehwegparken geahndet wird, ohne dass vorher ein Parkraumkonzept erarbeitet und diskutiert wurde. Im Hau-Ruck-Verfahren gelingt der Einstieg in die Verkehrswende so jedenfalls nicht - unabdingbar ist nicht nur ein Konzept, sondern auch eine begleitende Informationskampagne, die einen Zeitplan, Lösungen und Maßnahmen erläutert. Einzig Hinweis-Zettelchen der Verwaltung oder gleich Strafzettel an die Windschutzscheibe zu heften ist jedenfalls völlig unzureichend und inakzeptabel. Wir hatten ein anderes Vorgehen im Gemeinderat vereinbart. Weshalb die Verwaltung nun unbeholfen den zweiten Schritt vor dem ersten geht, muss geklärt werden!“

Quelle: SPD-Gemeinderatsfraktion Mannheim

 

Mitglied werden - Gemeinsam Zukunft gestalten

Politik lebt vom Mitmachen! Als Mitglied der SPD haben Sie die Möglichkeit, aktiv an politischen Entscheidungen mitzuwirken, Ihre Ideen einzubringen und die Zukunft vor Ort sowie auf Bundesebene mitzugestalten.

Ich werde Mitglied!

Unterstützen Sie eine gerechte Zukunft!

Die SPD Neckarau Almenhof Niederfeld steht für soziale Gerechtigkeit, bessere Bildungschancen, bezahlbaren Wohnraum und eine nachhaltige Stadtentwicklung. Ihre Spende hilft, politische Projekte umzusetzen, Wahlkämpfe zu führen und Veranstaltungen zu organisieren. Jeder Beitrag trägt dazu bei, Mannheim noch lebenswerter zu machen.

Jetzt spenden