SPD Neckarau Almenhof Niederfeld

Mannheimer SPD trauert um Karla Spagerer

Die Mannheimer Sozialdemokrat*innen trauern um eine große Kämpferin für die Demokratie. Die Trägerin des Bundesverdienstkreuzes Karla Spagerer ist im Alter von 95 Jahren verstorben am 16. Mai 2025 friedlich eingeschlafen.

Nachruf des SPD-Kreisvorsitzenden Stefan Fulst-Blei

SPD NECKARAU, ALMENHOF, NIEDERFELD UNTERSTÜTZT UND BEGRÜSST DIE FORDERUNG DER SPD IM MANNHEIMER GEMEINDERAT

Veröffentlicht am 09.04.2021 in Gemeinderatsfraktion

Blick auf das Mannheimer Großkraftwerk Bild: Gerhard Heckmann

Pressemitteilung der SPD Gemeinderatsfraktion vom 8. April 2021

SPD kritisiert Ausbildungsstopp im Großkraftwerk Mannheim / Unternehmen der Region sollten gerade in der Pandemie ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden

Die SPD im Mannheimer Gemeinderat kritisiert den Vorstand der Großkraftwerk Mannheim AG für seine Entscheidung im Jahr 2021 keine neuen Auszubildenden einzustellen.

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Reinhold Götz, hält das Vorgehen für falsch: “Diese Entscheidung halten wir für nicht sachgemäß, weil sie sowohl nach innen als auch nach außen falsche Signale sendet. Das GKM gehörte bisher zu den Betrieben mit der höchsten Ausbildungsquote und hervorragender Ausbildungsqualität. Gerade in diesem Jahr, in dem durch die Corona-Pandemie die Ausbildungszahlen in der Region zurückgehen, hat eine Entscheidung, wie sie durch den Vorstand des GKM getroffen wurde, fatale Auswirkungen auf die Zukunftsperspektiven der Schulabgänger/innen. Eine Veränderung der Ausbildungsstruktur sollte außerdem nur in Abstimmung mit der Arbeitnehmerseite erfolgen und nicht über deren Köpfe hinweg getroffen werden“.

Dr. Stefan Fulst-Blei, Landtagsabgeordneter und wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Gemeinderatsfraktion, kritisiert auch den Zeitpunkt:“Diese Entscheidung fällt zu einem Zeitpunkt, wo es aus unserer Sicht zunächst dringend notwendig wäre, mit den Beschäftigten generell über die Perspektiven der mehr als 500 Angestellten und damit auch über die Zukunft der Ausbildung eine Vereinbarung zu treffen. Die Beschäftigten brauchen Perspektiven, damit unter anderem die Versorgung von mehr als 160000 Haushalten mit Fernwärme so lange sichergestellt werden kann, bis Alternativen auch tatsächlich realisiert sind. Und das wird voraussichtlich noch mehr als 10 Jahre dauern.“

Die SPD im Mannheimer Gemeinderat fordert deshalb den Vorstand des Großkraftwerks und die Anteilseigner auf, schnellstmöglich mit der Arbeitnehmerseite in konstruktive Verhandlungen über eine Zukunftsvereinbarung einzutreten und die Entscheidung, in diesem Jahr keine neuen Auszubildenden einzustellen, zu revidieren.

 

Mitglied werden - Gemeinsam Zukunft gestalten

Politik lebt vom Mitmachen! Als Mitglied der SPD haben Sie die Möglichkeit, aktiv an politischen Entscheidungen mitzuwirken, Ihre Ideen einzubringen und die Zukunft vor Ort sowie auf Bundesebene mitzugestalten.

Ich werde Mitglied!

Unterstützen Sie eine gerechte Zukunft!

Die SPD Neckarau Almenhof Niederfeld steht für soziale Gerechtigkeit, bessere Bildungschancen, bezahlbaren Wohnraum und eine nachhaltige Stadtentwicklung. Ihre Spende hilft, politische Projekte umzusetzen, Wahlkämpfe zu führen und Veranstaltungen zu organisieren. Jeder Beitrag trägt dazu bei, Mannheim noch lebenswerter zu machen.

Jetzt spenden