Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen auf der Internetseite der SPD Neckarau Almenhof Niederfeld. Leidenschaftlich setzt sich die SPD für soziale, gerechte und zukunftsorientierte Politik im Stadtteil ein. Mit einer lebenswerten Nachbarschaft wird der Zusammenhalt und das Engagement der Menschen vor Ort gestärkt.
Sie finden aktuelle Informationen der politischen Arbeit, Termine aus der SPD und Stadtteilgesellschaft sowie die Möglichkeit sich aktiv einzubringen über das Auswahlmenü.
Über SPD.Neckarau@gmx.de treten Sie direkt mit Ihnen bekannten Gesichtern aus Neckarau in Kontakt.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft von Neckarau gestalten - solidarisch, demokratisch und mit Herz!
Ihre SPD Neckarau Almenhof Niederfeld
Der Neckarauer Ortsverein besichtigt die Baustelle des Mannheimer Nationaltheaters
Die diesjährige Sommertour der SPD Neckarau-Almenhof-Niederfeld führt an einen ganz besonderen Ort. Am Samstag, den 2. August 2025, ergibt sich die Gelegenheit, gemeinsam mit den Neckarauern Genoss*innen die Baustelle des Nationaltheaters Mannheim zu besuchen und spannende Einblicke in die laufende Generalsanierung zu erhalten. Treffpunkt ist um 10:15 Uhr direkt am Nationaltheater Mannheim. Bernhard Boll begrüßt die Gruppe und begleitet die Führung über das Gelände.
Zu beachten ist:
• Festes Schuhwerk ist Pflicht.
• die Baustelle ist leider nicht barrierefrei.
Eine Anmeldung vorab ist verbindlich, da die Teilnehmendenanzahl begrenzt ist. Zur Anmeldung kann eine E-Mail oder die Teilnahmeliste genutzt werden.
Der SPD-Ortsverein Neckarau-Almenhof-Niederfeld lädt am Samstag, den 26. Juli 2025 erneut herzlich zum Bebel-Park-Fest ein. Von 12 Uhr bis 19 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher Tag für die ganze Familie. Bereits zum 49. Mal wird das beliebste Sommerfest im Herzen Neckaraus gefeiert.
Wie jedes Jahr dürfen sich Gäste auf leckere Speisen vom Grill, kühle Getränke und eine reichhaltige Auswahl an selbstgebackenem Kuchen freuen. Auch die beliebte Tombola mit attraktiven Preisen darf natürlich nicht fehlen
Die aktuelle Ausgabe des Roten Quadrats des SPD Kreisverband Mannheims ist verfügbar.
Zahlreiche Mannheimer Musiker:innen, Vereine und Menschen aus dem Mannheimer Ehrenamt werden bis zum Sonntag, den 25. Mai, die Mannheimer Innenstadt zum Leben erwecken.
Die Neckarauer Sozialdemokrat:innen wünsche ein schönes und friedliches Stadtfest zwischen Wasserturm und Paradeplatz. Allen Neckarauer:innen vor Ort gilt ein herzliches Dankeschön.
Der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Boris Weirauch konnte erfolgreich auf die Fortführung der Landesförderung für FIPS (Flexible Individuelle Personen-Shuttle) in Mannheim hinwirken. Verkehrsminister Winfried Hermann stellte ihm im Landtag eine zeitnahe Verordnung in Aussicht, die die dauerhafte Finanzierung von Pilotprojekten wie FIPS über die herkömmliche ÖPNV-Förderung ermöglicht. "Das sind hervorragende Nachrichten für alle Menschen in Mannheim, die auf dieses flexible, wohnortnahe und günstige Mobilitätsangebot angewiesen sind", freut sich der SPD-Abgeordnete.
Die SPD-Landtagsabgeordneten Fulst-Blei und Weirauch kritisieren die Übernahme von lediglich der Hälfte der angehenden Gymnasiallehrkräfte scharf.
Knapp die Hälfte der Referendarinnen und Referendare im gymnasialen Lehramt wird dieses Jahr voraussichtlich nicht übernommen. „Das ist ein Armutszeugnis“, kommentieren Stefan Fulst-Blei bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und sein Kollege Boris Weirauch, Abgeordneter für den Mannheimer Süden. Für 1.287 Bewerberinnen und Bewerber gibt es im kommenden Schuljahr nur 519 Stellen an den Gymnasien.
„Die Zahlen im aktuellen Verfassungsschutzbericht 2024 sind alarmierend“, sagt der Verfassungsschutzexperte der SPD-Landtagsfraktion Dr. Boris Weirauch. Dass sich die Zahl der Rechtsextremisten im Land ist um knapp 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erhöht hat, bezeichnet er als besonders besorgniserregend. Weirauch bekräftigt die Forderung der SPD-Landtagsfraktion nach einer Stärkung des Verfassungsschutzes als Frühwarnsystem.
Auch im laufenden Sommersemester zeigt sich, dass Studierende ganz besonders unter dem angespannten Wohnungsmarkt leiden. „Die Landesregierung hat zwar eigens ein Wohnungsbauministerium geschaffen, die Bilanz von Grün-Schwarz aber ist verheerend“, kritisiert Dr. Boris Weirauch. In Mannheim gibt es zu wenig Wohnraum für Studierende und die Wohnungen, die es gibt, sind zu teuer.
Wie aus einem Schreiben der baden-württembergischen Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, an die beiden Mannheimer Abgeordneten hervorgeht, fließen insgesamt über 11,8 Millionen Euro in die städtebauliche Entwicklung Mannheims. Besonders gefördert werden die Benjamin-Franklin-Village (3,5 Mio. Euro), die Spinelli Barracks (2,8 Mio. Euro), Schönau-Nordwest (2,7 Mio. Euro), die Vogelstang (1,7 Mio. Euro) sowie der Sportpark Neckarplatt/Pfeifferswörth mit 1,1 Millionen Euro.
Die aktuelle Ausgabe des Roten Quadrats des SPD Kreisverband Mannheims ist verfügbar.
Politik lebt vom Mitmachen! Als Mitglied der SPD haben Sie die Möglichkeit, aktiv an politischen Entscheidungen mitzuwirken, Ihre Ideen einzubringen und die Zukunft vor Ort sowie auf Bundesebene mitzugestalten.
Die SPD Neckarau Almenhof Niederfeld steht für soziale Gerechtigkeit, bessere Bildungschancen, bezahlbaren Wohnraum und eine nachhaltige Stadtentwicklung. Ihre Spende hilft, politische Projekte umzusetzen, Wahlkämpfe zu führen und Veranstaltungen zu organisieren. Jeder Beitrag trägt dazu bei, Mannheim noch lebenswerter zu machen.