Die SPD Mannheim-Neckarau Almenhof Niederfeld bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden, Sponsoren und Spender:innen. Das jährliche Bebel-Park-Fest ist dank allen Beteiligten immer wieder ein voller Erfolg für im Stadtbezirk.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen auf der Internetseite der SPD Neckarau Almenhof Niederfeld. Leidenschaftlich setzt sich die SPD für soziale, gerechte und zukunftsorientierte Politik im Stadtteil ein. Mit einer lebenswerten Nachbarschaft wird der Zusammenhalt und das Engagement der Menschen vor Ort gestärkt.
Sie finden aktuelle Informationen der politischen Arbeit, Termine aus der SPD und Stadtteilgesellschaft sowie die Möglichkeit sich aktiv einzubringen über das Auswahlmenü.
Über SPD.Neckarau@gmx.de treten Sie direkt mit Ihnen bekannten Gesichtern aus Neckarau in Kontakt.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft von Neckarau gestalten - solidarisch, demokratisch und mit Herz!
Ihre SPD Neckarau Almenhof Niederfeld

Die aktuelle Ausgabe des Roten Quadrats des SPD Kreisverband Mannheims ist verfügbar.
Der Neckarauer Ortsverein besichtigt die Baustelle des Mannheimer Nationaltheaters
Die diesjährige Sommertour der SPD Neckarau-Almenhof-Niederfeld führt an einen ganz besonderen Ort. Am Samstag, den 2. August 2025, ergibt sich die Gelegenheit, gemeinsam mit den Neckarauern Genoss*innen die Baustelle des Nationaltheaters Mannheim zu besuchen und spannende Einblicke in die laufende Generalsanierung zu erhalten. Treffpunkt ist um 10:15 Uhr direkt am Nationaltheater Mannheim. Bernhard Boll begrüßt die Gruppe und begleitet die Führung über das Gelände.
Zu beachten ist:
• Festes Schuhwerk ist Pflicht.
• die Baustelle ist leider nicht barrierefrei.
Eine Anmeldung vorab ist verbindlich, da die Teilnehmendenanzahl begrenzt ist. Zur Anmeldung kann eine E-Mail oder die Teilnahmeliste genutzt werden.
Der SPD-Ortsverein Neckarau-Almenhof-Niederfeld lädt am Samstag, den 26. Juli 2025 erneut herzlich zum Bebel-Park-Fest ein. Von 12 Uhr bis 19 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher Tag für die ganze Familie. Bereits zum 49. Mal wird das beliebste Sommerfest im Herzen Neckaraus gefeiert.
Wie jedes Jahr dürfen sich Gäste auf leckere Speisen vom Grill, kühle Getränke und eine reichhaltige Auswahl an selbstgebackenem Kuchen freuen. Auch die beliebte Tombola mit attraktiven Preisen darf natürlich nicht fehlen
Die aktuelle Ausgabe des Roten Quadrats des SPD Kreisverband Mannheims ist verfügbar.
„Es ist überfällig, die Paket- und Kurierbranche genauer in den Blick zu nehmen und für bessere Arbeitsbedingungen zu sorgen“, sagt Dr. Boris Weirauch, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD im Landtag: „Deshalb hatte unsere Fraktion in den Beratungen zum aktuellen Doppelhaushalt beantragt, die Beratung von Beschäftigten in dieser Branche mit Landesmitteln zu stärken. Grüne und CDU haben das abgelehnt – ein schwerer Fehler angesichts der vielen Berichte über Missstände in der Bearbeitung und Zustellung von Paketsendungen. DGB, ver.di und das Beratungsnetzwerk Faire Mobilität weisen zurecht darauf hin, dass bei dem stetig steigende Paketaufkommen und den Eigenheiten der Branche auch mehr Schutz der Beschäftigten nötig ist. Sowohl im Bund als auch hier im Land ist die CDU gefordert, für diesen Schutz den Weg frei zu machen.“
Finanzielle Soforthilfen, die das Land Baden-Württemberg zu Beginn der Corona-Pandemie an betroffene Betriebe und Selbstständige ausgezahlt hat, müssen nicht zurückgezahlt werden, sofern sie bis zum 7. April 2020 beantragt wurden. „Das hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg in mehreren Musterverfahren festgestellt“, so der rechtspolitische Sprecher der SPD- Landtagsfraktion Dr. Boris Weirauch: „Trotzdem beharrt CDU-Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut bislang auf einer rechtswidrigen Praxis. Sie ist nicht bereit, auf die rechtswidrigen Rückforderungen zu verzichten. Das sind keine Einzelfälle: Alleine hier in Mannheim geht es laut dem Wirtschaftsministerium um rund 1.900 Fälle und insgesamt um bis zu 13,3 Millionen Euro. Das zeigt die Dimension des Missmanagements der Ministerin, mit spürbaren wirtschaftlichen Schäden, auch in unserer Stadt.“
Die SPD-Landtagsabgeordneten der schwarz-roten Koalition für Mannheim und sehen die grün-geführte Landesregierung in der Pflicht nachzuziehen: „Die schwarz-rote Bundesregierung liefert hier ab. 142 Millionen Euro Investitionsförderung für Mannheim aus Berlin sind ein starkes Signal, zumal das Land Baden-Württemberg bisher überaus knausrig war, wenn es darum ging Städte und Gemeinden zu fördern.“ Für Weirauch und Fulst-Blei werden die Gelder dringend benötigt, um den Bau und die Sanierung von Schulen, Schwimmbädern, Straßen und Brücken in Mannheim zu finanzieren. „Die grün-geführte Landesregierung sollte nun auch ihren Beitrag leisten und nicht weiter auf dem Geld sitzen. Für jeden Euro aus dem Bund, müsste je ein Euro vom Land dazukommen“, verweisen die beiden SPD-Abgeordneten auf die ungebundenen Rücklagen des Landes von über 3 Milliarden Euro.
„Stadtspitze und Landesregierung müssen den Menschen Rede und Antwort stehen. Der Wegfall von 530 Krankenhausbetten und die Entlassung von mehr als 350 Pflegekräften, Ärztinnen und Ärzten gefährdet die stationäre Patientenversorgung in Mannheim“, kritisiert der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Boris Weirauch, dass sich weder Oberbürgermeister Specht (CDU) noch Gesundheitsminister Lucha (Grüne) bisher zum drohenden Krankenhaus-Kahlschlag geäußert haben.
Bereits im August hatten sich die Mannheimer SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Boris Weirauch und Dr. Stefan Fulst-Blei in einem gemeinsamen Schreiben an das Sozialministerium gewandt, um auf die schwierige finanzielle Lage des Mannheimer Kurzfilmfestivals "Girls Go Movie" aufmerksam zu machen und um Unterstützung für dessen langfristige Sicherung zu bitten. Nun zeigt das Engagement Wirkung: Das Land Baden-Württemberg fördert im Rahmen einer Pilotförderung für kleinere Filmfestivals erstmals auch das Mannheimer Festival.
SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Boris Weirauch und Dr. Stefan Fulst-Blei: „Wir suchen Erfahrungen von Betrieben aus Mannheim“
Nach mehreren Niederlagen der Landesregierung in Musterverfahren vor dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg steht fest: Soforthilfen, die bis zum 7. April 2020 beantragt wurden, dürfen nicht zurückgefordert werden. Dennoch weigert sich Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) bislang, bereits eingezahlte Rückforderungen zu erstatten – selbst dann, wenn diese nachweislich rechtswidrig erhoben wurden.
Politik lebt vom Mitmachen! Als Mitglied der SPD haben Sie die Möglichkeit, aktiv an politischen Entscheidungen mitzuwirken, Ihre Ideen einzubringen und die Zukunft vor Ort sowie auf Bundesebene mitzugestalten.
Die SPD Neckarau Almenhof Niederfeld steht für soziale Gerechtigkeit, bessere Bildungschancen, bezahlbaren Wohnraum und eine nachhaltige Stadtentwicklung. Ihre Spende hilft, politische Projekte umzusetzen, Wahlkämpfe zu führen und Veranstaltungen zu organisieren. Jeder Beitrag trägt dazu bei, Mannheim noch lebenswerter zu machen.