Kommunalpolitik
Vorschlag des Bezirksbeirats hat Erfolg:
Ende Juni hatte der Bezirksbeirat Neckarau auf Antrag der SPD-Bezirksbeiräte die Verwaltung gebeten, den Marktplatz Neckarau im Bereich der Friedrichstraße zwischen Apotheke und Hochbeet mit sogenannten Mannheimer Pfosten so zu begrenzen, dass dort nicht mehr - trotz des in diesem Bereich bestehenden absoluten Halteverbots - mit zwei Rädern auf dem Platz geparkt werden kann. Da das bestehende absolute Halteverbot von vielen Kurzparkern nicht respektiert wird, kommt es in diesem Bereich immer wieder zu gefährlichen Situationen für Fußgänger, Radfahrer und Pkws. Es müssen deswegen nach dem Wunsch des Bezirksbeirats wirksame Maßnahmen getroffen werden.
Bei einer Bürgersprechstunde in Neckarau drehte sich vieles um die Radverkehrssicherheit vor Ort. Die Menschen aus Neckarau bewiesen aber ihr Engagement für den Stadtteil mit konkreten Ideen zu weiteren Themen.
Eine Fahrradstraße parallel zur Rheingoldstraße, mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen und mehr Radwege: Im Rahmen einer sehr gut besuchten öffentlichen Bürgersprechstunde an der Rheingoldstraße übergab der SPD-Ortsverein Neckarau-Almenhof-Niederfeld ein konkretes Forderungspapier an Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz für mehr Sicherheit insbesondere der Radfahrenden auf den Straßen im Neckarauer Ortskern.
Nach vielen Gesprächen und intensiven Diskussionen hat der SPD-Ortsverein Neckarau-Almenhof-Niederfeld zur geplanten Bebauung und dem „Klimagutachten zum Planungsvorhaben Neubebauung Sportplatz Rheingoldstraße in Mannheim-Neckarau“ das Ergebnis der Diskussionen in einem zehn Punkte umfassenden Papier zusammengefasst, das der Öffentlichkeit bekannt gegeben werden soll:
Der Bezirksbeirat Neckarau hat auf seiner letzten Sitzung auf Vorschlag der SPD die Stadtverwaltung gebeten, den Marktplatz Neckarau im Bereich der Friedrichstraße zwischen Apotheke und Hochbeet mit sogenannten Mannheimer Pfosten so zu begrenzen, dass dort nicht mehr - trotz des in diesem Bereich bestehenden absoluten Halteverbots - mit zwei Rädern auf dem Platz geparkt werden kann.
Da das bestehende absolute Halteverbot von vielen Kurzparkern nicht respektiert wird, kommt es in diesem Bereich immer wieder zu gefährlichen Situationen für Fußgänger, Radfahrer und Pkws. Es müssen deswegen wirksame Maßnahmen getroffen werden.
SPD-Antrag im Bezirksbeirat
Auf Antrag der SPD-Bezirksbeiräte hat der Neckarauer Bezirksbeirat einstimmig beschlossen, dass die Verantwortlichen des City Airports in Neuostheim im Rahmen einer öffentlichen Bezirksbeirats-Sitzung darstellen sollen, welche wirksamen Maßnahmen getroffen werden bzw. wie diese Maßnahmen kontrolliert werden, um den vom Mannheimer Flughafen ausgehenden Fluglärm zu reduzieren. Ebenso wünscht der Bezirksbeirat Information inwieweit die Linienflüge zukünftig ausgeweitet werden bzw. mit welchen ggf. zusätzlichen Überflügen zu rechnen sein wird.
Auf Vorschlag der Neckarauer SPD-Bezirksbeiräte hat der Bezirksbeirat einstimmig beschlossen, den städtischen Fachbereich Immobilienmanagement zu bitten, mit der GBG zu verhandeln, dass das Volkshaus Neckarau endlich eine komplett neue Toilettenanlage inklusive einer behindertengerechten Toilette erhält.
Nach dem Motto „Politiker eiern herum? Das muss sich ändern!“ versteckte am Ostersamstag der SPD-Ortsverein Neckarau-Almenhof-Niederfeld auf dem 48er-Platz Ostereier. Es gibt viele rote Eier rund um den Platz auf dem Almenhof zu finden.
Die Bürgerinnen und Bürger waren zusammen mit den Kindern gekommen und etwa 400 Eier sowie zahlreiche Schoko-Hasen konnten mit nach Haue genommen werden.
Kandidatinnen und Kandidaten der Süd-Ortsvereine Lindenhof, Neckarau, Rheinau und Seckenheim sowie der Innenstadt waren am 4. März 2014 beim Faschingsumzug in Neckarau bei strahlender Sonne und toller Stimmung dabei.
Es wurden Bonbons, Lutscher, Gummibärchen und Werbematerial der Kandidatinnen und Kandidaten verteilt.
Die Resonanz war sehr gut und spontan kam eine Zuschauerin auf die SPDler zu, und wollte wissen, wie man Mitglied der SPD werden kann.
Bürgergespräch auf dem Rheingoldplatz mit OB Kurz und dem Fraktionsvorsitzenden Ralf Eisenhauer:
Im Rahmen einer Vor-Ort-Tour durch alle Mannheimer Stadtbezirke waren am letzten Samstagvormittag Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, Fraktionsvorsitzender Ralf Eisenhauer und Stadträtin Marianne Bade auch in Neckarau vor Ort. Der Stand auf dem Rheingoldplatz war von über vierzig Bürgerinnen und Bürgern dicht umlagert.
Besucher: | 1075674 |
Heute: | 54 |
Online: | 2 |